Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen haben einen Antrag im Bundestag auf den Weg gebracht, in dem sie die vollständig ausgewiesene Parkraumbewirtschaftung in den Städten fordern. Die Fraktion fordert die Bundesregierung konkret auf, rechtlich zu prüfen, inwieweit eine solche Maßnahme bundesweit eingeführt werden kann. Kommunen sollen u.a. mehr Handlungsspielraum bekommen. Derzeit gilt beispielsweise eine gutachterliche Nachweispflicht für eine flächenhafte Parkraumbewirtschaftung. Das erschwert und verzögert oftmals die Ausweisung und führt zu erhöhter Verkehrs- und damit Lärm- und Abgasbelästigung der Bewohner. Das Ausweisen von besonderen Parkzonen halten die Grünen zudem für nicht zielführend, weil die Fahrzeughalter auf Gebiete ohne Bewirtschaftung ausweichen.
Parkraumbewirtschaftung in Städten
Entschließungsantrag
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de