Skip to content

Recycling am Bau: Fachgespräch im Bundestag

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Bausektor/Bauunternehmen müssen sich dauerhaft mit dem Thema Materialaufbereitung und -wiederverwertung beschäftigen
  • öffentliches Fachgespräch des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung im Bauausschuss des Bundestages Anfang Mai (10.05.); Sachverständigen-Austausch
  • Schweiz: Einführung einer 20-Prozent Mindesteinsatzquote für Recyclingbeton
  • Vertreter Fraunhofer-Institut für Bauphysik: Solange (internationale) Deponierung günstiger ist als Wiederaufbereitung, wird dieser Weg gegangen
  • Politik muss Vorteil schaffen - Vorschlag: für öffentliche Ausschreibungen verpflichtend die Verwendung eines gewissen Anteils an sekundären Rohstoffen festzuschreiben; oder Erlass von CO2-Zertifikaten bei Sekundärkalk z.B.
  • Problem der öffentlichen Wahrnehmung - wer will mit "Bauschutt" sein Haus bauen?
  • Holzbau/Holzbau-Quote löst Problem nicht, Rückgang der Waldflächen weltweit; Expertin von der RWTH: 129 Kubikmeter Rohholz würden für ein Bürogebäude benötigt, entspricht ungefähr 250 ha…
    Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top