Skip to content

Ressourcenschonend Planen und Bauen

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative/Antrag Fraktion B90/Die Grünen im Bundestag + weitere Regulierung im Bausektor zu erwarten


  • Wie können Ressourcen in der Bau- und Immobilienbranche noch effizienter eingesetzt werden?
  • Ressourcenausweis für Gebäude
  • Lebenszyklusbetrachtung von Gebäuden
  • ab 2025 bei Neubauten nur noch Wärmeenergie aus regenerativen Quellen
  • Verankerung in einer Novelle der Musterbauordnung
Bewertung:
Es ist Fakt: Die Bauwirtschaft ist eine sehr ressourcenintensive Branche. Viele Baumaterialien benötigen bereits bei ihrer Herstellung enorme Mengen an Rohstoffen und Energie - z.B. Zement/Beton. Das politische Ziel, noch mehr auf das Prinzip der Kreislaufwirtschaft oder Cradle to Cradle (C2C) zu setzen ist sinnvoll und erforderlich. Insbesondere, wenn man das weltweite Baugeschehen betrachtet. Die…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top