Skip to content

Revitalisierung von Innenstädten gefordert

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative/Antrag + Chance für Immobilienunternehmen sozial-kooperativ zu arbeiten


  • Innenstädte vor Verödung bewahren; Stationären Handel revitalisieren
  • "Innenstadt-Krisen-Gipfel" gefordert, um innovative Konzepte zu entwickeln
  • Kommunen beim Bodenrecht und Immobilienkauf stärken
  • Einrichtung eines Städtebau-Notfallfonds von 500 Mio. Euro
  • Intensive Einbindung der Bevölkerung bei Projekten - Bedingung für Förderung
  • Fokus auf Gemeinnützigkeit bei Immobilienerwerb/-verkauf
Bewertung:
Der Antrag der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen kommt in einer Zeit, wo die Corona-Pandemie wie ein Brennglas in den Innenstädten wirkt. Gerade kleine und mittlere Kommunen veröden immer mehr: Lehrstand, Wegzug, sinkende Wirtschaftskraft. Die für ein (kleines) Zentrum negative Randbesiedlung inkl. Discounter auf der grünen Wiese wird von der Bundesstiftung Baukultur schon seit…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top