Art der Meldung + Relevanz: Studie + hochrangige wissenschaftliche Unterstützung für rasche Renaissance der regenerativen Energien
- "European Power Sovereignty through Renewables by 2030", veröffentlicht von der Aquila Group Hamburg (s. Quelle)
- Mitunterzeichner u.a.: Prof. Christian von Hirschhausen von der TU Berlin, DIW-Forscherin Prof. Claudia Kemfert, Klimaforscher Prof. Jürgen Kropp vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und Prof. Hans Joachim Schellnhuber, Bauhaus Erde und Gründer des PIK
- jährliche Wachstumsrate der Produktion von etwa 20 Prozent für Erneuerbare gefordert
- erneuerbaren Energien und Netzausbau absoluten Vorrang einräumen
- integrierte Netzplanung anstelle der derzeitigen unabhängigen Optimierung von Strom (durch ENTSO-E), Erdgas (durch ENTSO-G) und Wasserstoffnetzplanung
- Netzausbaupläne der europäischen Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) straffen und koordinieren
- Aufbau heimischer (europäischer) Produktionskapazitäten für den Bau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen
- breite…