Art der Meldung + Relevanz: Studie
Der BDEW befragte gemeinsam mit Ernst & Young 166 Stadtwerke deutschlandweit (Studie). Durch zunehmende Digitalisierung und branchenübergreifende Kooperationen sehen die Energieversorger hohes Synergiepotenzial im Bereich Telekommunikation, Wohnungswirtschaft und Wärmeindustrie. Rund 80 Prozent der Befragten sind sich einig, dass die Erschließung neuer Geschäftsfelder in den Bereichen Energielieferung, Energiedienstleistung und Smart-Metering vielversprechend ist. Smart Metering und Cybersecurity werden als wichtigste digitale Technologien bewertet.
Bewertung:
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass sich Stadtwerke aktiv mit der Erschließung neuer Geschäftsfelder auseinandersetzen und neue Technologien dabei als Chance begreifen. Im Fokus stehen Geschäftsfelder, die nah am Kerngeschäft anschließen, wie dezentrale Stromerzeugung, Smart Metering und E-Mobilität.…
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass sich Stadtwerke aktiv mit der Erschließung neuer Geschäftsfelder auseinandersetzen und neue Technologien dabei als Chance begreifen. Im Fokus stehen Geschäftsfelder, die nah am Kerngeschäft anschließen, wie dezentrale Stromerzeugung, Smart Metering und E-Mobilität.…