Art der Meldung + Relevanz: Beschluss
Der Vermittlungsausschuss hat sich auf eine höhere CO2-Bepreisung im Verkehrs- und Gebäudebereich verständigt, nachdem der Bundesrat Teile des Klimapakets blockiert hatte. Mit einem neuen Entwurf des Emissionshandelsgesetzes soll der Einstiegspreis ab 2021 bei 25 Euro je Tonne liegen. Bisher waren zehn Euro geplant. Bis 2025 soll ein Anstieg auf 55 Euro erfolgen. Ziel ist es den Kauf und die Entwicklung klimafreundlicher Technologien zu fördern. Zur Umsetzung dieser neuen CO2-Preise soll im Frühjahr 2020 ein neues Gesetzgebungsverfahren auf den Weg gebracht werden, um das bereits beschlossene Brennstoffemissionshandelsgesetz entsprechend zu ändern.
Bewertung:
Betroffen sind vor allem die Unternehmen, die mit Heizöl, Benzin, Diesel und Erdgas handeln.…
Betroffen sind vor allem die Unternehmen, die mit Heizöl, Benzin, Diesel und Erdgas handeln.…