Skip to content

Wie gelingt die Smart City?

Art der Meldung + Relevanz: Sitzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung


Der parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung widmete sich am 27.06.19 der Frage, wie die Digitalisierung der Städte gelingen könne. Die Sachverständige Francesca Bria, Commissioner of Digital Technology and Innovation, berichtete von den Erfahrungen, welche die Vorreiterstadt Barcelona gemacht hatte. Als wichtige Erkenntnis betonte sie die Notwendigkeit die Bürger bei der Entwicklung hin zur digitalen Stadt einzubinden. Im Mittelpunkt müsse also nicht die Technik, sondern die Frage stehen, welche Vorteile die Smart City den Bürgern biete.Dieter Müller von der Technologiestiftung Berlin betonte die Bedeutung der Quartiere, um die Smart City zu gestalten. Als "Moleküle der Stadt" seien es die Quartiere, in denen Bürger entscheiden, wie sie…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top