- Zero Emission Transportation Association (ZETA), eine neue Organisation in den USA, will die nationale Politik dazu bringen, bis 2030 ausschließlich Elektrofahrzeuge für alle Gewichtsklassen im Straßenverkehr zuzulassen
- Erste Industrie-Allianz in dieser Richtung - weltweit
- Transport-Branche in den USA zählt zu den größten CO2-Emittenten
- ZETA sieht laufende Dekade als kritisches Zeitfenster, die zunehmenden Treibhausgasemissionen nachhaltig in den Griff zu bekommen
- Ziele: 1. Kaufanreize für Verbraucher; 2. strenge Emissions-Standards; 3. umfassende Infrastrukturinvestitionen; 4. klarer Fokus auf US-Automarkt; 5. Kooperationen/Allianzen mit anderen, nationalen Organisationen
- Gründungsmitglieder (28 aktuell insgesamt) u.a.: ABB, Siemens, Faraday Future, Tesla und Uber
ZETA fordert in den USA bis 2030 ausschließlich Elektrofahrzeuge
Wirtschaft reagiert auf Politik + Vorreiterolle und Beschleuniger für deutsche Mobilitätswende
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de