skip to Main Content

Zukunftsfonds stärker auf Landwirtschafts- und Lebensmittel-Startups ausrichten

Art der Meldung + Relevanz: Veranstaltungsbericht + Startup-Potenzial im Lebensmittelbereich und Landwirtschaftsbereich wird verstärkt gefördert, bietet auch neue Geschäftsmöglichkeiten für Fintech-Branche
  • Bundesfinanzminister Lindner sieht für Startups im Lebensmittelbereich und Landwirtschaftsbereich viel ungenutztes Potenzial (Rede auf der Grünen-Woche in Berlin)
  • Von 10 Mrd. des über KfW eingerichteten Zukunftsfonds der Bundesregierung soll ein "nicht unerheblicher Teil speziell in Start-ups im Bereich Agri und Food gehen"
  • KfW wird insg. stärker Agri- und Food-Bereich in den Blick nehmen
  • 8,2 von 10 Mrd. Euro stehen über den Zukunftsfonds in 4 Bausteinen für Investitionen bis 2030 bereits bereit
Bewertung: Ziel der Bundesregierung ist, dass die Zahl innovativer Startups in Deutschland weiter zunimmt und dass die Unternehmen auch im Land bleiben und nicht in der…
This content is only available to members.

Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login

Der PolitikfeldMonitor

Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.

  • Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
  • Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
  • Per E-Mail und in unserem Portal.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin - Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top