Art der Meldung + Relevanz: Analyse
In einer Analyse (PDF, 7 Seiten) haben die Kollegen von Capgemini Invent die Stärken und Schwächen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) im Vergleich zu Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb (FCEVs) aus Sicht der Automobilhersteller verglichen. Die Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass die Hersteller auch in den kommenden Jahren auf batterieelektrische Fahrzeuge setzen werden. Potential für den Brennstoffzellenantrieb sehen die Hersteller im LKW-Bereich.Gründe dafür sind vor allem:
- Batterieelektrische Fahrzeuge sind schneller reif für die Massenproduktion
- Elektrizität aus Erneuerbaren Energiequellen ist leichter verfügbar als (grüner) Wasserstoff
- Der Transport und der Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Wasserstoff sind deutlich schwieriger
Bewertung:
Die Fokussierung auf batterieelektrische Fahrzeuge…
Die Fokussierung auf batterieelektrische Fahrzeuge…