Skip to content

Brennstoffzelle vs Batterie: Sicht der Autohersteller

Art der Meldung + Relevanz: Analyse


In einer Analyse (PDF, 7 Seiten) haben die Kollegen von Capgemini Invent die Stärken und Schwächen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) im Vergleich zu Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb (FCEVs) aus Sicht der Automobilhersteller verglichen. Die Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass die Hersteller auch in den kommenden Jahren auf batterieelektrische Fahrzeuge setzen werden. Potential für den Brennstoffzellenantrieb sehen die Hersteller im LKW-Bereich.Gründe dafür sind vor allem:
  • Batterieelektrische Fahrzeuge sind schneller reif für die Massenproduktion
  • Elektrizität aus Erneuerbaren Energiequellen ist leichter verfügbar als (grüner) Wasserstoff
  • Der Transport und der Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Wasserstoff sind deutlich schwieriger
Bewertung:
Die Fokussierung auf batterieelektrische Fahrzeuge…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top