Skip to content

CO2-Einsparziele im Verkehr nur durch geförderte Technologieoffenheit erreichbar

Art der Meldung + Relevanz: Gremienbericht


Die CO2-Einsparziele bis 2030 können nur durch Technologieoffenheit im Verkehr erreicht werden. Zu diesem Ergebnis kommt die zuständige Arbeitsgruppe (AG2) der von der Bundesregierung eingerichteten Nationalen Plattform „Zukunft der Mobilität“ in einem Zwischenbericht (PDF, 72 Seiten). Das größte Einsparpotenzial wird im Straßenverkehr gesehen (bis zu 63 Mio. t CO2). Der Straßenverkehr ist laut dem Bericht für etwa 96 % der CO2-Emissionen im Verkehrssektor verantwortlich.Alleine mit Elektrofahrzeugen sei das Ziel nicht zu erreichen. Nach der Einschätzung der AG 2 wird es 2030 in Deutschland bis zu 10,5 Mio. Elektrofahrzeuge und weniger als 0,5 Mio. Brennstoffzellenfahrzeuge geben. Die AG fordert deshalb folgende Maßnahmen:
  • Finanzmittel für spezifische Forschungs- und Entwicklungsprogramme…
    Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top