Art der Meldung + Relevanz: Studie
Laut einer aktuellen „Digitalisierungsstudie für die Energiewirtschaft Reloaded“ der Unternehmensberater Rödl & Partner schöpfen deutsche Versorgungsunternehmen die Potenziale der Digitalisierung nicht aus. Seit 2016 hat sich die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen kaum verbessert. 20% der Unternehmen haben immer noch keine IT-Strategie. Das erforderliche Know-How sowie die Bereitschaft für digitalbedingte Veränderungen seien in der Belegschaft teils sehr optimierungsbedürftig. Befragt wurden Fach- und Führungskräfte von 70 Energie- und Wasserversorgern.
Bewertung:
Energie- und Versorgungsunternehmen weisen teils immer noch einen niedrigen Digitalisierungsgrad auf und bilden damit eine breite Zielgruppe für Dienstleistungen durch IT-Berater. Diese profitieren davon proaktiv Konzepte zu erarbeiten, die Vorschläge für…
Energie- und Versorgungsunternehmen weisen teils immer noch einen niedrigen Digitalisierungsgrad auf und bilden damit eine breite Zielgruppe für Dienstleistungen durch IT-Berater. Diese profitieren davon proaktiv Konzepte zu erarbeiten, die Vorschläge für…