Art der Meldung + Relevanz: Veröffentlichung des bayerischen Landesbeauftragten für Datenschutz
Der bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz hat ein neues Papier veröffentlicht, das Behörden helfen soll Hochrisiko-Datenverarbeitung leichter zu erkennen und eine Datenschutz-Folgenabschätzung entsprechend der DSGVO durchzuführen (hier einsehbar). Das Papier beinhaltet auch Hinweise auf die richtige Methodik und Beispiele von verschiedenen Fällen, bei denen es sich um Hochrisiko-Verarbeitungen handelt. Mit diesem neuen Papier wurde die im Mai 2018 veröffentlichte Orientierungshilfe zur Datenschutz-Folgenabschätzung erweitert (Hier einsehbar).
Bewertung:
Die Datenverarbeitung hat durch die DSGVO sowohl in Behörden als auch Unternehmen eine neue Relevanz erhalten. Die richtige Verarbeitung und Folgeabschätzung ist ein essentiellen Bestandteil des…
Die Datenverarbeitung hat durch die DSGVO sowohl in Behörden als auch Unternehmen eine neue Relevanz erhalten. Die richtige Verarbeitung und Folgeabschätzung ist ein essentiellen Bestandteil des…