skip to Main Content

Das Verhältnis der Deutschen zur Telemedizin

Art der Meldung + Relevanz: Umfrage der Nürnberger Versicherung


Die Hälfte der Bundesbürger steht telemedizinischen Angeboten offen gegenüber und würde medizinische Dienstleistungen via Telefon, Chat oder Videochat in Anspruch nehmen. Das geht aus einer Umfrage von YouGov hervor. Das Unternehmen hat im Januar 2019 insgesamt 2.033 Bürger zu dem Thema Telemedizin befragt.Den größten Zuspruch formulierte sich im Bereich der Allgemeinmedizin. Hier könnten sich ca. 76 Prozent der Befragten vorstellen, von den neuen Behandlungswegen der Telemedizin Gebrauch zu machen. Auch bei den Fachrichtungen Psychologie und Psychiatrie sehen immerhin 32 Prozent telemedizinische Behandlungen als denkbare Alternative. Von den Befragten, die Telemedizin generell in Betracht ziehen, würden sich mehr als zwei Drittel gerne den Weg zum Arzt bei Rezeptverlängerungen sparen.…
This content is only available to members.

Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login

Der PolitikfeldMonitor

Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.

  • Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
  • Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
  • Per E-Mail und in unserem Portal.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin - Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top