Skip to content

Browser-Anbieter Brave reicht DSGVO-Beschwerde gegen Google ein

Art der Meldung + Relevanz: DSGVO-Beschwerde


Der Web-Browser Anbieter Brave fordert eine Trennung und Aufteilung von Google-Diensten. Brave argumentiert, dass die Verknüpfung der Google-Dienste nicht DSGVO-konform ist, da die Nutzer nicht wüssten, wofür ihre Daten gesammelt werden. Auch die dienstübergreifende Erstellung umfassender Benutzerprofile würde sich Brave zufolge nicht mit der DSGVO vereinbaren lassen. Das Beschwerdeschreiben (PDF, 17 Seiten) wurde an die Europäische Komission, das Bundeskartellamt und eine Mehrzahl von nationalen Datenschutzbehörden gesendet. Das Ziel der Beschwerde ist die Auflösung der Marktdominanz von Google.
Bewertung:
Die Brave-Beschwerde zeigt, dass die DSGVO nun auch von miteinander konkurrierenden Unternehmen instrumentalisiert wird. Die Beschwerde wird die Europäische Kommission und die…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top