Skip to content

BSI im Dialog: Cyber-Sicherheit an Schulen

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung


Das BSI hat im Rahmen der Veranstaltung 'BSI im Dialog' das Thema Cyber-Sicherheit an Schulen mit Lehrern und Elterngremien sowie mit Vertretern aus Ministerien, der Bezirksregierung und Bildungsinitiativen diskutiert. Bildungseinrichtungen digitalisieren sich zunehmen: Neben den Chancen der Digitalisierung möchte das BSI durch die Veranstaltungsreihe 'BSI im Dialog' das Thema Cyber-Sicherheit prominenter platzieren. Im Rahmen der Veranstaltung konnten drei Schwerpunkte herausgearbeitet werden: Sichere digitale Infrastruktur in und um die Schule, Medienpädagogik und Kompetenzentwicklung des Lehrpersonals sowie die Gerätesicherheit.
Bewertung:
Das BSI erkennt die Schule als wichtige Institution für die Implementierung von Cyber-Sicherheitsmaßnahmen an. Die gezielte Schulung von Lehrpersonal und die frühe Integration des Themas Cyber-Sicherheit…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top