Skip to content

Bund will massiv in den sozialen Wohnungsbau investieren – Haushaltsgesetz 2022

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf + Anforderungen an und Chancen für die Bauwirtschaft


  • Haushaltswoche im Deutschen Bundestag - Rekordetat 2022; neu: Einzelplan 25 im Haushaltsentwurf für das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
  • Insgesamt sind 4,93 Mrd. Euro Ausgaben eingeplant; 2022 sollen 750 Mio. Euro (2021: 400 Mio.) der Haushaltsmittel in den sozialen Wohnungsbau fließen (Ziel: 100.000 Wohnungen in diesem Segment)
  • 1,7 Mrd. Euro werden für die kommenden Jahre dafür als sog. Verpflichtungsermächtigung eingestellt; eine Mrd. Euro sind ab 2023 für bisherige Förderprogramme vorgesehen
  • In Summe entfallen 3,61 Mrd. Euro auf Investitionen und 1,17 Mrd. Euro als Zuschüsse und Zuweisungen (z.B. Baukindergeld, Wohngeld, Heizkostenzuschüsse etc.)
  • Auch für altersgerechtes Wohnen werden Mittel (97 Mio. Euro)…
    Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top