Skip to content

CO2-Preis wirkt sich auf Gebäudesanierung aus

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + mögliche Vorteile für die Bau- und Sanierungsbranche


  • mit der Umsetzung des BEHG (Brennstoffemissionshandelsgesetz - Beitrag hier vom Juni 2020) werden seit dem 1.1.2021 in Deutschland die CO2-Emissionen in den Sektoren Wärme und Verkehr bepreist
  • der CO2-Preis kann bei den Heizkosten aktuell komplett auf die Mieter*innen umgelegt werden
  • Die SPD-geführten Ministerien für Justiz u. Verbraucherschutz (BMJV) sowie Umwelt (BMU) wollen kosten teilen zw. Vermieter u. Mieter
  • Bunderegierung als Ganze will zunächst auf Förderanreize setzen, damit die Sanierungsquote steigt
  • dena-Papier schlägt einen Kompromiss vor - auf Grundlage der jeweiligen Immobilien-Effizienzklasse

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top