Skip to content

CO2-Preissystem sogt nur bedingt für Technologiewandel

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Chancen für mehr gezielte Förderung von grünen Technologien im Energiesektor


  • Laut Studie schafft der CO2-Preis allein den technologisch erforderlichen Wandel hin zu mehr Klimaschutz nicht
  • Beispieluntersuchungen der Auswirkungen von CO2-Preisen in Kanada, Neuseeland und der EU (nordische Länder)
  • Plädoyer für eine sektorspezifische Förderung von klimafreundlichen Technologien (Stromnetz, Ladeinfrastruktur, Erzeugungsanlagen u.a.)
  • CO2-Preis fördert Umstieg auf weniger CO2-intensive Energieträger und nicht auf komplett neue Technologien (von Benzin/Diesel auf Kohle-/Gasstrom)
  • Starke Schwankungsbreiten der fossilen Energieträger überlagern CO2-Bepreisung
  • Übergeordnete Vorteile eines CO2-Preissystems:
    • Einnahmen können Fördermaßnahmen speisen
    • CO2-intensive Technologien verlieren nach und nach ihre Wettbewerbsfähigkeit
 
Bewertung:
Die CO2-Bepreisung wird seit Jahren diskutiert und es hat lange gedauert,…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top