Skip to content

Cyberbedrohungen: Direkte Auswirkungen für die Innovationsaktivitäten der Informationswirtschaft

Art der Meldung + Relevanz: Gutachten


Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat am 19.02.2020 ihr 13. Jahresgutachten an die Bundeskanzlerin überreicht. Das Gutachten hat unter anderem den Schwerpunkt Cybersicherheit. Die EFI hat auf der Grundlage einer Befragung von Unternehmen zu Cybergefahren feststellen können, dass Cybergefahren die Innovationsaktivitäten der deutschen Informationswirtschaft negativ beeinflussen. Insgesamt gaben 12,4% der befragten Informationswirtschaftsunternehmen an, keine neuen Innovationsprojekte durchzuführen. Grund dafür ist die Gefahr eines Cyberangriffs. Weitere 17,6% haben aufgrund der Gefahr geplante Innovationsprojekte noch nicht initiiert. Obwohl mehr als die Hälfte der Befragten angaben, dass die eigenen Innovationsprojekte durch Cybergefahren nicht beeinflusst werden, zeigen die Daten deutlich, wie stark sich Cyberbedrohungen auf die Innovationskraft der Informationswirtschaft auswirken.
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top