Das Kabinett hat Eckpunkte für eine Datenstrategie der Bundesregierung beschlossen. Ziel der Strategie ist es, die Datenbereitstellung und den -zugang zu verbessern, eine verantwortungsvolle Datennutzung zu fördern, die Datenkompetenz in der Gesellschaft zu erhöhen und den Staat zum Vorreiter einer Datenkultur zu machen. Die Strategie soll sich sowohl mit personenbezogenen als auch nicht-personenbezogenen Daten befassen. Um Staat, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen in die Strategie einzubinden, ist ein breiter Beteiligungsprozess geplant. In diesen sollen unter anderem auch Empfehlungen der Datenethikkommission, der Kommission Wettbewerbsrecht 4.0 und anderer Experten einfließen.
Datenstrategie der Bundesregierung
Eckpunktepapier
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de