Skip to content

DSK fordert gesetzliche Regelung der Nutzung pandemierelevanter Personendaten in der Wirtschaft

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Rechtsunsicherheit für Unternehmen mit Präsenzpflicht während der Pandemie


  • Die Konferenz der Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) fordert für die Datenerhebung und - Verarbeitung im privatwirtschaftlichen Bereich im Zusammenhang mit Corona Rechtsklarheit, Rechtssicherheit und eine einheitliche (zeitlich befristete) Lösung zu erreichen
  • Ein Gesetzgebungsverfahren sollte umgehend angestoßen werden
  • Bei Unternehmen besteht ein hoher Beratungsbedarf, ob Gesundheitsdaten, wie die Körpertemperatur oder der Impfstatus von Beschäftigten erhoben und verarbeitet werden dürfen
  • Gesundheitsdaten stehen unter einem besonders strengen Schutz der DSGVO und eine Verarbeitung muss diesem Schutzbedürfnis entsprechen
  • In aller Regel braucht es konkrete gesetzliche Regelungen, die eine Verarbeitung solcher Gesundheitsdaten ausdrücklich zulassen
  • gesetzliche Regelungen fehlen im Zusammenhang mit der Pandemie…
    Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top