Skip to content

EDPB: Leitfaden für die Meldung von Datenschutzverletzungen

Art der Meldung + Relevanz: Leitfaden + Hilfsmittel für Unternehmen im Falle eines Data Breachs


  • Das European Data Protection Board hat eine Richtlinie für die Meldung von Data Breachs nach Art. 33 DSGVO veröffentlicht
  • Das Dokument skizziert praxisbasiert mehrere Fallbeispiele, darunter auch Datendiebstahl durch Ransomware, und gibt Empfehlungen für die Benachrichtigung der betroffenen Personen
Bewertung:
Der Leitfaden ist für alle Unternehmen relevant, die personenbezogene Daten (z.B. für das Kundenmanagement) verarbeiten. Besonders bei Datenverlust durch gezielte Cyberattacken ist die Priorität meistens, die Daten überhaupt wieder zu erlangen und arbeitsfähig zu bleiben. Wenn personenbezogene Daten gestohlen wurden, besteht allerdings auch eine Meldepflicht an die betroffenen Personen. Um dieser Meldepflicht nachzukommen, bietet…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top