Skip to content

EU: Digitalsteuer vorerst gescheitert

Art der Meldung + Relevanz: Artikel


Die Digitalsteuer ist am Widerstand jener EU-Mitgliedstaaten gescheitert, die als Standorte für starke IT-Konzerne dienen. Dies ist nach einem Treffen der EU-Finanzminister am 12.03.2019 deutlich geworden. Damit ist vorerst nicht mehr mit einer Einführung der Digitalsteuer auf EU-Ebene zu rechnen. Während Deutschland weiterhin eine internationale Lösung anstrebt, arbeitet Frankreich an einer nationalen Digitalsteuer.
Bewertung:
Für Unternehmen, die von einer solchen Steuer betroffen wären, ist das Scheitern eine gute Nachricht. Staaten, die von der Branche profitieren, können sich weiterhin als vorteilhaften Standort präsentieren. Für Stakeholder, die geschäftliche Verbindungen nach Frankreich pflegen, können die nationalen Bestrebungen dort allerdings Geschäftsabläufe und Besteuerungen verkomplizieren.

Artikel auf…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top