Skip to content

EU-Kommission verabschiedet Anpassungspaket für den Kapitalmarkt

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative


Die Europäische Kommission hat am 24. Juli ein Anpassungspaket für den Kapitalmarkt beschlossen, der die Branchenteilnehmer entlasten und ihre Resilienz im Kontext der Corona-Krise stärken soll. Das Anpassungspaket enthält Maßnahmen, die den regulativen Rahmen besser auf die Bedürfnisse des Kapitalmarktes und seiner Teilnehmer abstimmen.Eine der zentralen Neuerungen ist die Lockerung der Prospektverordnung. Die Erstellung eines Prospekts wird durch die Einführung des "Kurzprospekts" mit einem verringerten Aufwand möglich sein. Unternehmen, die Aktien und Anleihen aufnehmen wollen, können durch das neue „Kurzprospekt“ schneller und einfacher der Nachweispflicht gegenüber Anlegern gerecht werden. Diese neue Form des Prospekts soll einen Umfang von etwa 30 Seiten aufweisen und ist gegenüber den konventionellen Prospekten mit einem…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top