Skip to content

EU plant neue Empfehlung für Krebsscreening

Art der Meldung + Relevanz: Empfehlung der EU-Kommission + notwendige Infrastrukturanpassung im Gesundheitssystem und Förderprojekte


  • Im Rahmen des Europäischen Plans zur Krebsbekämpfung kündigte die Kommission ein neues Krebsfrüherkennungsprogramm an
  • Die Empfehlung dafür wird für Herbst 2022 erwartet
  • Es zeichnen sich zwei Neuerungen ab, die die Krebsvorsorge der europäischen Bürger:innen deutlich verbessern werden:
    • die Ausweitung von Krebsscreening auf weitere Krebsarten (Lungenkrebs und Prostatakrebs)
    • die regelmäßige Anpassung der Leitlinien an den Forschungsstand
  • Es handelt sich um die erste Aktualisierung der Empfehlungen seit knapp 20 Jahren
  • In Zukunft soll eine Anpassung der Leitlinien in kürzeren Zeitabständen von 2-3 Jahren geschehen
Bewertung:
Die Kommission wird voraussichtlich im Herbst eine Empfehlung an die Mitgliedstaaten…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top