Art der Meldung + Relevanz: EU-Gesetzentwurf + Neue Regularien für Plattformbetreiber
- EU-Kommission hat am 15.12.20 den Digital Services Act vorgestellt, der die veraltete E-Commerce Richtlinie ersetzt, und unterschiedlichen Regeln für große Online-Plattformen (ab 45 Millionen User in der EU) europaweit harmonisiert
- Plattformen sollen demnach:
- externe Prüfungen zulassen und die dafür relevanten Daten teilen
- Compliance Officer für Digital Services Act benennen
- „Codes of Conduct“ erarbeiten (z.B. für den Umgang mit Falschinformationen und für Werbetransparenz)
- Haftungsregeln für Plattformen werden angepasst
- Neue Transparenzregeln für Onlinewerbung und für die priorisierte Sichtbarkeit von Informationen werden eingeführt
Bewertung:
Der Digital Service Act (DSA) wird weitreichende Folgen für…
Der Digital Service Act (DSA) wird weitreichende Folgen für…