- Auf EU-Ebene und auf deutscher Ebene wurden kürzlich Gesetze für die geregelte Nutzung von Gesundheitsdaten angestoßen.
- Deutschland: Ampel-Koalitionsvertrag formuliert das explizite Vorhaben, ein Gesundheitsdatennutzungsgesetz zu schaffen:
- Anpassungen im Datenschutzverständnis
- ein autonomes Recht auf die optimale Verarbeitung eigener Daten
- Regelungen für die KI-gestützte Nutzung der Daten, evtl. auch für die forschende Industrie
- Europa: Rat der EU und das Europäische Parlament einigten sich auf eine Fassung des Daten-Governance-Gesetzes:
- Es soll die Nutzung medizinischer Daten in öffentlicher Hand unter anderem zu Forschungszwecken regeln.
EU und DE stoßen Gesundheitsdatennutzungsgesetze an
Gesetzentwurf + Privatforschung erhält möglicherweise Zugriff auf Gesundheitsdaten
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de