- In Q1 2022 soll der Förderaufruf der Bundesregierung für betriebliche Wasserstofftankstellen veröffentlicht werden, Genehmigung der EU-Kommission liegt vor
- Als Fortsetzung der "Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben" (batterie-, brennstoffzellen- und (Oberleitungs-)hybridelektrische Fahrzeuge, entsprechende Tank- und Ladeinfrastruktur sowie Machbarkeitsstudien)
- Bewilligungsbehörde ist das Bundesamt für Güterverkehr, dort sind seit Programmbeginn 08/2021 bereits 2.000 Förderanträge für Lkw mit alternativem Antrieb eingegangen
- Bis zum Jahr 2024 fördert das BMVI mit insgesamt 1,6 Mrd. Euro die Anschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge + 5 Mrd. Euro für den Aufbau der Tank- und Ladeinfrastruktur (Pkw und Lkw)
Förderprogramm betriebliche Wasserstofftankstellen
Förderprogramm der Bundesregierung + Chancen für Transport-Unternehmen u. Technologie-Anbieter
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de