Ziel der neuen EU-Kommission unter Ursula von der Leyen ist es, das wirtschaftliche Handeln in der Europäischen Union bis 2050 klimaneutral zu gestalten. Dieses Ziel ist im sogenannten Green Deal formuliert. Für Wirtschaftszweige, die derzeit sehr energieintensiv sind und damit viel CO2 produzieren wie z.B. die Aluminium-, Stahl- oder Zementindustrie werden aktuell "kostenfreie" Emissionszertifikate ausgegeben, damit dieses Industrien global wettbewerbsfähig sind. Wenn jetzt die Produktionskosten in Europa aufgrund von Klimaabgaben bzw. einer Verteuerung der Primärenergieträger steigen, muss verhindert werden, dass die Produktion nach außerhalb der EU verlegt und die dort produzierten Waren dann zu entsprechend günstigen Preisen wieder in die EU importiert werden. Der geplante CO2-Grenzsteuerausgleich soll genau diesen Vorgang verhindern.…
Europäische CO2-Grenzsteuer kommt – Carbon Border Adjustment Mechanism
Berichterstattung über EU-Kommissionsaktivitäten beim Klimaschutz
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de