Skip to content

Gebäudeenergie setzt hauptsächlich auf Wärmetechnologie, weniger auf Wärmeschutz

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzgebung + Planer- u. Baubranche müssen sich gegen Wärmeindustrie politisch behaupten


  • Das am 07.07.2022 im Bundestag und am 08.07.2022 im Bundesrat verabschiedete "Osterpaket" (wir haben im Bereich Energie/Klima berichtet) hat auch die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mit sich gebracht
  • Gegenstand ist darin nicht nur ein höherer Standard bei Wärmetechnologien (Erneuerbare als Primärenergie, keine fossilen Heizungen langfristig, eigener Solarstrom darf in Abzug gebracht werden u.a.), sondern auch der Wärmeschutz
  • Wärmeschutz bleibt aber an sich wie er ist: Ein verschärfter Wärmeschutz auf Energieeffizienzhaus 55 (EH-55), wie noch im Entwurf von Ende April kommt so nicht zum 01.01.2023
  • Mindeststandard für Neubauten ab 2023 orientiert also nicht mehr am ausgelaufenen BEG-Förderstandard EH-55, sondern am…
    Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top