Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf
Anlässlich der ersten Lesung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Bundestag fordern die Bioenergieverbände in einem Positionspapier (PDF, 4 Seiten) die Klimaschutz-Potenziale von Biogas zu berücksichtigen und verbesserte Rahmenbedingungen für dessen Anwendung zu schaffen. Die Verbände kritisieren, dass bei der Berechnung des Primärenergiebedarfs eines Gebäudes oder Wärmenetzes die Wärme aus Biogas gleichgesetzt wird mit der Wärme aus Erdgas, Flüssiggas, Heizöl und Steinkohle. Das wiederspreche den wissenschaftlichen Erkenntnissen. In der Praxis stelle Biogas damit keine Erfüllungsoption für die Verpflichtungen aus dem GEG dar. Dies schränke die wirtschaftlichen und technischen Freiheiten von Planern, Bauherren und Gebäudebetreibern ein.
Bewertung:
Betroffen sind…
Betroffen sind…