Laut Bundesregierung ist die Nanotechnologie Querschnittsforschung. Sie "grenzt sich nicht durch ihren Anwendungsbezug von anderen Technologien ab." Das auch mit dem Größenbezug zu tun: Ein Nanometer ist ein Milliardstel Meter. Das reicht bis zur atomaren Ebene und die ist allgegenwärtig. Insbesondere im Bereich der Medizin sieht die Bundesregierung weiterhin große Anwendungsfelder für diese Technologie. Das macht sie in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion deutlich. Zwar lasse sich der wirtschaftliche oder gar therapeutische Nutzen aktuell noch nicht abschätzen, weil die Forschung insbesondere bei der Nanorobotik oder der Maschinen auf molekularer Basis noch in den Anfängen stecke. In anderen Bereichen sei man aber über die Grundlagenforschung schon hinaus: Z.B. bei Kontrastmitteln für MRT (Magnetresonanztherapie) oder in der Tumorbhandlung. Seit…
Großes Potenzial für Nanotechnologie u.a. in der Medizin
Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de