Die Koordinatoren des Trans-Europäischen Transport Netzwerks (TEN-T) haben in einer Stellungnahme die Bedeutung dieses Netzwerks hervorgehoben. Die Initiative stärkt den Koordinatoren zufolge die Zukunftsfähigkeit des EU-Binnenmarktes und die Krisenresillienz der EU-Wirtschaft. Die Koordinatoren betonen, dass die durch das EU-Parlament und den EU-Rat beschlossenen Vereinfachungen zum Zweck der effektiveren Umsetzbarkeit des TEN-T, förderlich für die pünktliche Fertigstellung von Schlüsselprojekten sind. Die komplexen administrativen Hindernisse, die insbesondere bei multinationalen Infrastrukturprojekten entstehen, können durch die Neuerungen besser überwunden werden und schränken die effektivere Umsetzung der Projekte weniger ein. Eine Übersicht über die Einzelprojekte im Rahmen des TEN-T kann hier eingesehen werden.
Koordinatoren der EU-Initiative “TEN-T” begrüßen regulative Vereinfachungen
Stellungnahme der EU-Generaldirektion zu Mobilität und Verkehr
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de