skip to Main Content

Grüner Wasserstoff als Speicher und Baustein der Energiewende

Art der Meldung + Relevanz: Parlamentarischer Antrag der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen


Die Bundesregierung hat bis Anfang Mai (95. und letzte Kabinettssitzung am 6.5.) keinen Beschluss zum Thema Wasserstoff-Strategie gefasst. Wie schon im Februar hier berichtet, sollte die Strategie eigentlich bereits Ende 2019 beschlossen werden. Drei Ministerien sind involviert: Bundeswirtschaftsministerium (BMWi, CDU geführt, sieht auch blauen Wasserstoff, der aus Erdgas gewonnen und wo das entstandene CO2 unterirdisch gespeichert wird, als CO2-neutral an), Bundesumweltministerium (BMU, SPD geführt) und Bundesforschungsministerium (BMBF, CDU geführt). BMU und BMBF setzen eher auf grünen Wasserstoff, der aus Erneuerbaren Energieträgern gewonnen wird. Da knüpfen jetzt auch die Grünen mit ihrem Antrag an. Sie fordern die Bundesregierung in acht Punkten auf, rasch zu handeln und…
This content is only available to members.

Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login

Der PolitikfeldMonitor

Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.

  • Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
  • Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
  • Per E-Mail und in unserem Portal.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top