Skip to content

KfW-Förderprogramme zur Beschleunigung des Glasfaserausbaus

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung


Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) und die KfW unterstützen ab dem 1. April mit dem „Investitionskredit Digitale Infrastruktur“ und dem „KfW-Konsortialkredit Digitale Infrastruktur“ den langfristigen und flächendeckenden Ausbau von Glasfasernetzen in Deutschland. Ziel der Bundesregierung ist die flächendeckende Versorgung mit Gigabitnetzen in Deutschland bis 2025 (Koalitionsvertrag). Die zwei neuen KfW-Programme richten sich sowohl an private als auch an kommunale Unternehmen, um den Glasfaserausbau in den kommenden 4 Jahren zügig voranzutreiben. Andreas Scheuer konstatiert: "Der Investitionskredit macht den Eigenausbau durch günstige Zinsen attraktiver, während der Konsortialkredit Sicherheit durch Risikoübernahme schafft." Der BREKO, Bundesverband Breitbandkommunikation e.V., begrüßt die Förderprogramme insbesondere angesichts der aktuell schwierigen Situation durch die Corona-Krise.
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top