Art der Meldung + Relevanz: Umfrage
Von 250 befragten Kommunen stellten über 95 Prozent verschiedene Auswirkungen des Klimawandels fest. Vor allem in Wald- und Forstwirtschaft (80%), Wasserhaushalt (72%) und Landwirtschaft (67%) werden Veränderungen beobachtet. Das geht aus einer Umfrage der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hervor. 70 Prozent der Kommunen gaben an, bereits mit der Planung und Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen begonnen zu haben. Knapp zehn Prozent verfügen über ein umfassendes Konzept, inklusive Zustimmung des Gemeinderats und umgesetzter Maßnahmen.
Bewertung:
Im Umgang mit dem Klimawandel sind Kommunen wichtige Akteure. Sie können lokale Maßnahmen mit dem Wissen um die örtlichen Bedingungen effektiv planen und umsetzen. Andererseits müssen sie als Hüter von…
Im Umgang mit dem Klimawandel sind Kommunen wichtige Akteure. Sie können lokale Maßnahmen mit dem Wissen um die örtlichen Bedingungen effektiv planen und umsetzen. Andererseits müssen sie als Hüter von…