In einem Interview mit dem Deutschlandfunk forderte der FDP-Vorsitzende beim Klimawandel global zu denken. Lindner plädierte für einen Schulterschluss zwischen Europäischer Union und China, in der CO2-Ausstoß vorwiegend durch Marktmechanismen reduziert werden sollte. Als mögliche Maßnahme nannte Lindner z.B. einen globalisierten Kohlendioxid-Markt mit Zertifikate-Handel und die Etablierung eines gemeinsamen CO2-Deckels, der ein Maximum an Emissionen festlegt, dass nicht überschritten werden soll. Er argumentierte außerdem für gemeinsame europäische großtechnische Projekte zur Energiegewinnung, wie Windparks in Norwegen und Solarfarmen in Südeuropa.
Lindner fordert CO2-Deckel und globalen Kohlendioxid-Markt
Politische Meldung
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de