Art der Meldung + Relevanz: Stellungnahme
Microsoft will die weltweite Ungleichverteilung von Daten reduzieren, wie aus einer Pressemitteilung vom 21.04. hervorgeht. Die Open-Data-Initiative sieht insbesondere drei verschiedene Schritte vor, durch welche eine verbesserte Datenverfügbarkeit in den unterschiedlichsten Bereichen, vom Breitbandausbau bis hin zum Gesundheitswesen, erreicht werden soll:
- Microsoft veröffentlicht neue Prinzipien, die als Leitfaden für das Teilen von Daten mit anderen dienen werden
- Es sollen 20 neue Datenpartnerschaften bis 2022 eingegangen werden
- Microsoft plant in die notwendigen Voraussetzungen für das Teilen von Daten zu investieren
Bewertung:
„Daten sind das neue Öl“: Die ehemalige EU-Abgeordnete Meglena Kuneva prägte im Jahr 2009 diese Aussage…
„Daten sind das neue Öl“: Die ehemalige EU-Abgeordnete Meglena Kuneva prägte im Jahr 2009 diese Aussage…