Übereinstimmenden Berichten der "FAZ", dem "Tagesspiegel" und der "Berliner Morgenpost" zufolge soll in naher Zukunft ein radikales Mietpreisgesetz für den Raum Berlin kommen. So sollen in den kommenden fünf Jahren keine Mietpreissteigerungen und -anpassungen mehr durch Vermieter vorgenommen werden. Außerdem soll bei einem Mieterwechsel nur die Miete der Vormieter verlangt werden dürfen. Das Gesetz, dass auf eine Initiative der Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) zurückzuführen ist, soll ab Januar 2020 gelten. Bei Verstößen sieht das Gesetz hohe Bußgeldstrafen vor.
Mietpreisbremse für Berlin ab 2020
Artikel
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de