Art der Meldung + Relevanz: Gastbeitrag in der Wirtschaftswoche
Martin Stuchtey, Professor für Ressourcen-Management an der Universität Innsbruck, vertritt die Ansicht, dass Klimasteuern einen wichtigen Beitag dazu leisten können, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und damit den Wohlstand im Land langfristig zu sichern. Denn das größte Risiko für den Standort Deutschland sei ein unkontrollierter Klimawandel. Das läge nicht zuletzt daran, dass "made in Germany" zunehmend mit veralteten Techniken assoziiert werde: Verbrennungsmotoren, Chemie, Plastik - allesamt nicht gerade für ihre Umweltfreundlichkeit bekannte Produkte. Was im 20. Jahrhundert den deutschen Wohlstand begründet hat, könnte im 21. Jahrhundert nicht mehr funktionieren.Darum müsse über CO2-Abgaben und weitere Klimasteuern ein starker Anreiz für eine umfassende Senkung des CO2-Ausstoßes gesetzt werden. Je früher…