Martin Stuchtey, Professor für Ressourcen-Management an der Universität Innsbruck, vertritt die Ansicht, dass Klimasteuern einen wichtigen Beitag dazu leisten können, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und damit den Wohlstand im Land langfristig zu sichern. Denn das größte Risiko für den Standort Deutschland sei ein unkontrollierter Klimawandel. Das läge nicht zuletzt daran, dass "made in Germany" zunehmend mit veralteten Techniken assoziiert werde: Verbrennungsmotoren, Chemie, Plastik - allesamt nicht gerade für ihre Umweltfreundlichkeit bekannte Produkte. Was im 20. Jahrhundert den deutschen Wohlstand begründet hat, könnte im 21. Jahrhundert nicht mehr funktionieren.Darum müsse über CO2-Abgaben und weitere Klimasteuern ein starker Anreiz für eine umfassende Senkung des CO2-Ausstoßes gesetzt werden. Je früher und eindeutiger diese Steuern konzipiert werden, desto mehr sind sie für Unternehmen…
Gastbeitrag: CO2-Steuer bringt Klarheit und erhält den Wohlstand
Gastbeitrag in der Wirtschaftswoche
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de