Skip to content

Modernisierung des Energiechartavertrages

Art der Meldung + Relevanz: Parlamentarische Anfrage


Die erste Verhandlungsrunde zur Modernisierung des Energiecharta-Vertrags (ECT) soll vom 14. bis 17. April 2020 in Brüssel stattfinden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (19/17336) auf eine kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/16889) hervor. Der ECT ist ein multilaterales Übereinkommen, das einen Rahmen für Handel und Investitionen im Bereich Energie bietet. Ziel einer Modernisierung des Vertrages ist laut Kommissionsvorschlag (EU-Kommission, Brüssel, 14.05.2019) eine bessere Grundlage für nachhaltige Entwicklung, umweltfreundliche Energieträger und die Umsetzung von Klimazielen zu schaffen. Außerdem sollen moderne Normen des Investitionsschutzes etabliert werden und die Rechtsgrundlagen für den Handel mit Drittländern angepasst werden. Laut…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top