Das Kompetenzzentrum ÖFIT des Fraunhofer-Instituts FOKUS hat gemeinsam mit dem Public Service Lab den Leitfaden „Einfach.Agil.Mobil“ erstellt. Dieser bietet einen Überblick über die wichtigsten Elemente bei der Entwicklung von digitalen Verwaltungsleistungen. Außerdem enthalten sind praktische Hinweise, anschauliche Beispiele und weiterführende Quellen. Für den künftigen, flächendeckenden Erfolg von Bürgerservices ist unter anderem entscheidend, dass der Service ganzheitlich gestaltet ist – von der Idee über die technische Umsetzung und den Inhalt bis hin zum Endnutzer.Digitale Verwaltungsleistungen sollen Menschen aus allen Bildungsschichten erreichen. Dafür müssen diese äußerst nutzerfreundlich aufgebaut sein: Einfache, am besten selbsterklärende, Handhabung und verständlich formulierte Texte sowie die Möglichkeit diese auch in leichter Sprache…
Neuer Leitfaden über digitale und benutzerfreundliche Verwaltungsangebote
Erhebung
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de