Der aktuelle Bericht „Beschäftigung und Umweltschutz“ des Umweltbundesamtes (UBA) zeigt, dass die Bedeutung des Umweltschutzes für den Arbeitsmarkt ist in den letzten Jahren gestiegen ist: 2017 waren 6,4 Prozent (von insgesamt rund 44,3 Millionen Erwerbstätigen) im Umweltschutz beschäftigt (0,5 Prozent mehr als 2010). Besonders dynamisch wuchsen die umweltorientierten Dienstleistungen: Zwischen 2016 und 2017 um ganze 2,9 Prozent. Fast die Hälfte aller Arbeitsplätze im Umweltschutz entfallen auf den Dienstleistungssektor z.B. auf das Energie- und Gebäudemanagement, den Handel mit Ökoprodukten, die Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Quellen, den ökologische Landbau oder auch umweltorientierte Finanzdienstleistungen wie die Finanzanlage unter ökologisch-ethischen Gesichtspunkten. Besonders die energetische Sanierung des Gebäudebestandes fällt positiv ins Gewicht. Hier sind insgesamt ein halbe Million Menschen beschäftigt.…
Immer mehr Menschen arbeiten im Umweltschutz
Bericht
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de