Skip to content

Novelle des Batteriegesetzes für bessere Rücknahme- und Recyclingbedingungen

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf


Am 20. Mai 2020 hat die Bundesregierung einen Entwurf für ein Erstes Gesetz zur Änderung des Batteriegesetzes (BattG-Novelle) (PDF, 64 Seiten) beschlossen. Die flächendeckende Rücknahme und ein hochwertiges Recycling sind die Primärziele, die in einer entsprechenden EU-Vorgabe erfüllt werden müssen. Aktuell gibt es fünf herstellergetragene Rücknahmesysteme, die Rücknahme und Entsorgung im Wettbewerb regeln. Für diese Marktsituation soll ein optimierter rechtlicher Rahmen geschaffen werden. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass sich Hersteller von Batterien künftig registrieren lassen müssen und Rücknahmesysteme für Geräte-Altbatterien von einer zentralen Stelle genehmigt werden müssen. Die Entsorgung soll an neue Mindeststandards gebunden werden. Für den 3. Juli ist die erste Befassung im Bundesrat geplant, am…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top