Skip to content

Patientendaten-Schutzgesetz vorgestellt

Art der Meldung + Relevanz: Referentenentwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur | Patientendaten-Schutzgesetz – PDSG


Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat Ende Januar ein Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (TI) vorgestellt. Das sogenannte "Patientendaten-Schutzgesetz" soll somit als rechtliche Grundlage für die Implementierung der elektronischen Patientenakte (ePA) 2021 dienen. Die Nutzung der ePA ist für Patienten freiwillig. Ärzte und Krankenhäuser werden jedoch verpflichtet, die Akten auch zu befüllen, wenn Patienten dieses Wünschen. Zunächst sollen medizinische Befunde, Arztberichte oder Röntgenbilder in der Akte abgelegt werden - weitere Unterlagen wie bspw. der Impfpass oder das Zahn-Bonusheft sollen folgen. Das Gesetz sieht ebenfalls vor, dass Patienten ein elektronisches Rezept per App auf das eigene Handy laden…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top