Art der Meldung + Relevanz: Erhebung
Die Stiftung Warentest hat die Banking-Apps von 19 Anbietern getestet und verglichen. Dabei zeigt sich, dass trotz der neuen neuen Zahlungsdiensterichtlinie PSD2, nur die wenigsten Anbieter tatsächlich Multi-Bank-Funktionen anbieten. Diese sollen es erlauben, die eigenen Konten bei verschiedenen Banken über eine App zu steuern. Die Ausnahmen dieser Regel sind die Apps "Finanzblick Online-Banking" und "Numbrs". Alle anderen Anbieter haben eine Multi-Bank-Funktion entweder nicht implementiert oder sogar nach dem Inkrafttreten der PSD2-Richtlinie abgeschaltet. Die beiden unabhängigen Apps schnitten mit einem Testergebnis von 2,0 beziehungsweise 2,4 vergleichsweise gut ab. Von den getesteten Apps konnten insgesamt nur zwei andere Apps das Gesamturteil "gut" erreichen. Grund für das schlechte Abschneiden der meisten Apps ist der…