Skip to content

PSD2-Umsetzung: Noch viel Potenzial bei Multi-Banking-Apps

Art der Meldung + Relevanz: Erhebung


Die Stiftung Warentest hat die Banking-Apps von 19 Anbietern getestet und verglichen. Dabei zeigt sich, dass trotz der neuen neuen Zahlungsdiensterichtlinie PSD2, nur die wenigsten Anbieter tatsächlich Multi-Bank-Funktionen anbieten. Diese sollen es erlauben, die eigenen Konten bei verschiedenen Banken über eine App zu steuern. Die Ausnahmen dieser Regel sind die Apps "Finanzblick Online-Banking" und "Numbrs". Alle anderen Anbieter haben eine Multi-Bank-Funktion entweder nicht implementiert oder sogar nach dem Inkrafttreten der PSD2-Richtlinie abgeschaltet. Die beiden unabhängigen Apps schnitten mit einem Testergebnis von 2,0 beziehungsweise 2,4 vergleichsweise gut ab. Von den getesteten Apps konnten insgesamt nur zwei andere Apps das Gesamturteil "gut" erreichen. Grund für das schlechte Abschneiden der meisten Apps ist der…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top