Art der Meldung + Relevanz: Studie
Die Digitalisierung der Bauindustrie schreitet weiter voran: Mehr als die Hälfte der deutschen Bauunternehmen (52 Prozent) hat laut einer Studie von Price Waterhouse Coopers (PWC) Erfahrungen mit dem Prozess Building Information Modeling (BIM) gesammelt. BIM steht für den Prozess des digitalen Planens und Bauens. Mit dieser Methode wird das Planen, Ausführen und Bewirtschaften von Gebäuden mit Hilfe von digitalen Lösungen optimiert. Gut 80 Prozent der Firmen wollen in den kommenden Jahren mit BIM arbeiten. Die Studienverfasser haben aber auch festgestellt, dass derzeit weniger als jedes fünfte Unternehmen über eine ausgereifte Strategie für das digitale Bauen verfügt. Dieses Thema wollen aber 39 Prozent angehen und sind dabei, eine solche Strategie für…