Das RealLabHH ist ein durch den Bund gefördertes Forschungsprojekt, das bis Ende 2021 zum Reallabor für digitale Mobilität für verschiedene innovative Bausteine der Zukunft der Mobilität werden wird. Das Labor wird mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft innovative Technologien testen und erforschen. Beteiligt ist beispielsweise "ioki", ein Geschäftszweig der Deutschen Bahn, der sich mit intelligenten Mobilitätslösungen beschäftigt. Die Hansestadt Hamburg und die Metropolregion dient dem Labor als Testumgebung. Es soll externen Akteuren, wie Unternehmen oder interessierten Personen möglich sein, die Angebote selbst erproben und sich über Beteiligungs- und Dialogveranstaltungen einbringen. Das Projekt ist eines von elf Projekten, die im Rahmen der Initiative der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität gefördert werden.
RealLabHH für digitale Mobilität wird 2021 starten
Politische Initiative
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de